Franzosen

Franzosen
Franzosen,
 
den Romanen zugehörendes Volk, das Staatsvolk Frankreichs mit französischer Muttersprache (französische Sprache); etwa 57 Mio.
 
Neben den vorindogermanischen Ligurern im Südosten, den Iberern im Südwesten und den griechischen Siedlern an der Südküste bilden die Gallier den ältesten Grundstock des französischen Volkes (Gallien). Die Römer, die zuerst im Süden 125 v. Chr. erschienen, hatten hier einen größeren Einfluss auf die Bevölkerung als in den übrigen Teilen Galliens. Entscheidend für die weitere Entwicklung war das Vordringen der Franken (seit dem 3. Jahrhundert) von Nordosten her ins Innere Galliens bis zur Loire. Einen zahlenmäßig geringeren Anteil an der Entstehung des französischen Volkes hatten die Burgunder, Westgoten, Sachsen, Alemannen und Normannen (meist Dänen). Das Zusammenwachsen von Norden und Süden brauchte noch Jahrhunderte, und Unterschiede in Sprache, Sitte und Wesensart sind bis heute geblieben. Der innere Zusammenhalt ist besonders seit der Revolution von 1789 gefestigt.
 
Die große Bedeutung von Paris für das gesamte Leben des Landes hat die Übernahme der Lebensformen der Hauptstadt auch in den mittleren und kleineren Städten erheblich gefördert. Dennoch erhielt sich in allen Landesteilen eine ebenso reiche wie vielgestaltige Volksüberlieferung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Franzosen — Franzosen …   Deutsch Wörterbuch

  • Franzosen — Franzosen, 1) Bewohner von Frankreich; 2) Wurm, s.u. Blasenschwanz; 3) gemeine Bezeichnung der Venerischen Krankheit; 4) (Perlsucht), Krankheit des Rindviehs, befällt vorzugsweise das weibliche Rind u. ist als die eigenthümliche Wirkung eines… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Franzosen — Franzosen, die Bewohner Frankreichs (s.d., S. 852); auch Börsenname für Aktien der Österreichisch Ungarischen Staatsbahn …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Franzosen — Franzosen, Franzosenkrankheit, die Syphilis; auch die Tuberkulose der Haustiere …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Franzosen — Frankophone im Westen Europas Die Franzosen sind eine romanischsprachige Nation in Westeuropa. Im Selbstverständnis der Französischen Republik ist die Nation keine ethnische Gruppe, die französische Verfassung lehnt den Gedanken an eine über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Franzosen-Kaiserfisch — (Pomacanthus paru) Systematik Stachelflosser (Acanthopterygii) Barschverwandte (Percomorpha) …   Deutsch Wikipedia

  • Franzosen- und Indianerkriege — (englisch French and Indian Wars) ist in den Vereinigten Staaten der Name für eine Serie von Konflikten in Nordamerika, die Teil europäischer Erbfolgekriege waren. Während in einige Konflikte spanische und niederländische Streitkräfte… …   Deutsch Wikipedia

  • Franzosen- und Indianerkrieg — Siebenjähriger Krieg (1756–1763) Europäischer Kriegsschauplatz Lobositz* – Prag* – Kolin* – Hastenbeck** – Groß Jägersdorf* – Moys* – Roßbach* – Breslau* – Leuthen* – …   Deutsch Wikipedia

  • Franzosen außerhalb Frankreichs — Die Franzosen außerhalb Frankreichs oder auch Auslandsfranzosen sind Bürger französischer Nationalität mit Wohnsitz außerhalb des französischen Staatsgebietes. Der französische Begriff Les Français établis hors de France ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Franzosen, die — Die Franzosen, sing. inus. 1) Bey den Menschen, große Blattern und Eiterbäulen, welche eine der übelsten und ansteckendsten venerischen Krankheiten begleiten, wo die ganze Masse der Lympha verderbt ist, welche sich denn auch völlig mit dem Blute… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”